canva / UVR
Eine halbe Million Klagen werden jährlich bei deutschen Arbeitsgerichten eingereicht. Die interessantesten Urteile aus diesen Verfahren sind Thema in unserem jährlichen Online-Seminar "Update Arbeitsrecht".
Im diesjährigen Seminar am 29. Januar 2025 ging es um:
• Mindestlohn und Minijobs
• Schadensersatz nach Art. 82 Abs. 1 DSGVO
• Diskriminierung bei Stellenausschreibungen
• Kündigung von Schwerbehinderten in der Wartezeit
• Vergütung für Umkleide-, Wege- und Körperreinigungszeiten
• Gesetzliche Ruhepause
• Überstundenzuschläge bei Teilzeitkräften
• Zustellung von Kündigungen
Referent Fachanwalt für Arbeitsrecht Hakan Cetin legte Wert darauf, anhand der vorgestellten Entscheidungen auch grundsätzliche Regeln des Arbeitsrechts zu vermitteln.
Die ausgesuchten Themen konnten anhand der Fragen der Teilnehmer weiter vertieft werden.
Dabei wurde besprochen, ob das Integrationsamt bei der Kündigung von Schwerbehinderten auch schon in der Wartezeit eingeschaltet werden muss oder wie Arbeitgeber eine Kündigung nachweisbar zustellen können.