canva / UVR

Durch unser neues Online-Seminar „Arbeitsrecht für Führungskräfte“ führte Rechtsanwalt Hakan Cetin.
Die Übernahme von Führungsverantwortung ist eine anspruchsvolle Aufgabe.
Führungskräfte müssen nicht nur über soziale Kompetenz verfügen, sondern sich auch sicher im rechtlichen Rahmen bewegen können.
Besonders für neu ernannte Führungskräfte stellen sich viele Fragen:
- Welche Handlungsspielräume gibt es?
- Wo liegen rechtliche Grenzen?
Auch erfahrene Führungskräfte profitieren davon, ihre Kenntnisse im Arbeitsrecht regelmäßig aufzufrischen.
Rund 40 Teilnehmer erhielten eine praxisnahe Einführung in die wichtigsten rechtlichen Grundlagen der Führung und hatten die Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen.
Von der Berechtigung zur Abmahnung bis zur Frage, ob ein Leistungsmonitoring zulässig ist – die Themen waren vielfältig.