Nach der US-Wahl - wie wird 2021?


post-01

Einen profunden Ausblick auf das Jahr 2021 gab am Mittwoch, 25. November 2020 der Chefvolkswirt der Commerzbank AG, Dr. Jörg Krämer, in einer Videokonferenz mit dem Titel "Nach der US-Wahl - wie wird 2021?".

Dr. Krämer ist den Ratinger Unternehmern gut bekannt, seit er den Gastvortrag beim UVR-Neujahrsempfang 2015 gehalten hat. Unaufgeregt und unterlegt mit vielen Fakten erläuterte er den Ratinger Unternehmensvertretern, was der Ausgang der US-Wahl für Europa und die Weltwirtschaft bedeutet. So werde der Protektionismus für die amerikanische Wirtschaft sicher bleiben, jedoch hoffe man auf die Rückkehr des Multilaterismus, wie er vor Trump bestand, und auf positive Veränderungen in der Klima- und Umweltpolitik.

In China sinke die Erwerbsbevölkerung in den kommenden Jahren weiter, die Produktivität werde dort nur noch sehr langsam steigen. In Deutschland werde der Winter nochmals eine wirtschaftliche Herausforderung sein, im Frühjahr und Sommer sei jedoch mit einer schnellen Verbesserung zu rechnen. 2021 werde daher zweigeteilt sein, die Chancen für einen "goldenen Herbst" stünden gut.

Die EZB werde ihr Anleihe-Kaufprogramm PEPP nochmals um 600 Mrd. Euro für sechs Monate ausweiten, die Zinsen blieben daher auf einem niedrigen Niveau. Nur auf sehr lange Sicht stelle die sinkende globale Arbeitsbevölkerung ein Inflationsrisiko dar.

Wegen der niedrigen Zinsen sei der Aktienmarkt noch nicht ausgereizt, der Dollar sei jedoch hoch bewertet und angreifbar, wenn er seinen Zinsvorteil verliere.

Bei Interesse können Sie die Präsentation von Herrn Dr. Krämer bei uns anfragen.